Vorbeitungen:
1. Let's Encrypt SSL Zertifikat installierenIm cPanel können Sie ein kostenloses Let's Encrypt SSL Zertifikat installieren.
Link zur Anleitung:
https://support.novatrend.ch/de/200095243-faq/article/215745537-wie-kann-ich-ein-kostenloses-lets-encrypt-zertifikat-installieren2. Backup erstellenErstellen Sie ein Backup der aktuellen Wordpress Installation. Wenn Sie die Wordpress Webseite mit dem Softaculous Apps Installer eingerichtet haben, können Sie folgende Anleitung verwenden:
https://support.novatrend.ch/de/200095243-faq/article/115013989347-wie-erstelle-ich-ein-manuelles-backup-meiner-webseiteAlternativ können Sie die Webseitendaten mit einem FTP Client herunterladen und die Datenbank mit dem Tool phpMyAdmin im cPanel (Kontrollpanel) exportieren.
Variante 1 (Plugin Really Simple SSL):1. Really Simple SSL Plugin installieren
Das Really Simple SSL Plugin ist ein Plugin, welches Ihnen die Umstellung nach https:// sehr vereinfacht. Installieren und aktivieren Sie dazu das Plugin "Really Simple SSL" im Menupunkt "Plugins".
Im nächsten Schritt wird die Weiterleitung nach https:// im .htaccess File hinterlegt.


In einigen Fällen müssen die Einträge in der Datenbank ebenfalls angepasst werden. (Siehe Abschnitt 3. Links in der Datenbank anpassen weiter unten)
Variante 2 (manuelle Anpassung):1. Wordpress URL anpassenMelden Sie sich im Wordpress Backend an
BEISPIELDOMAIN.XYZ/wp-admin
und ändern Sie die
"WordPress-Adresse (URL)" und die "Webseite-Adresse (URL)" (
http://BEISPIELDOMAIN.XYZ ->
https://BEISPIELDOMAIN.XYZ). Klicken Sie anschliessend auf "Änderungen speichern".
2. Weiterleitung im .htaccess File
Link zum FAQ-Beitrag:
https://support.novatrend.ch/de/200095243-faq/article/208532177-wie-leite-ich-http-aufrufe-an-https-weiter3. Links in der Datenbank anpassen
Installieren und aktivieren Sie das Plugin "Better Search Replace" im Menupunkt "Plugins". Das "Better Search Replace" Plugin können Sie im Abschnitt "Werkzeuge" verwalten.
- Suchen und ersetzen Sie die Einträge http:// wie im Beispiel durch https://
- Wählen Sie alle Tabellen aus
- Aktivieren Sie die Option "auch GUID's ersetzen"
- Deaktivieren Sie die Option "Testlauf"
- Klicken Sie auf "Suchen/Ersetzen starten"

Es gilt zu beachten, dass externe eingebundene Elemente ebenfalls überprüft werden müssen.
Mit folgendem Link können Sie die Links eingebundenen Links überprüfen:
https://www.whynopadlock.com/