There was a problem loading the comments.

Wie aktiviere ich die Ausgabe von PHP Fehlermeldungen (display_errors, log_errors) auf meiner Webseite?

Support Portal  »  FAQ  »  Viewing Article

  Print

Diese Anleitung erklärt wie die Ausgabe von PHP Fehlermeldungen aktiviert werden kann. Sie wird oft benötigt um undefinierte Fehler auf der Webseite genauer zu analysieren. Wenn eine Webseite nicht funktioniert und kein genauer Fehler ausgegeben wird, ist der erste Schritt im Debugging oft die Sicherstellung, dass die Fehlermeldungen eingeschaltet sind.

 

PHP Fehlermeldungen aktivieren

  1. Navigieren Sie ins cPanel des Hosting.
    Am einfachsten geht das über das Kundencenter https://member.novatrend.ch -> "Webhosting" -> "cPanel" beim entsprechenden Hosting.
  2. Wählen Sie den Menüpunkt "PHP Version wählen".
    Auf Englisch heisst der Menüpunkt "Select PHP Version".
  3. Wechseln Sie den Tab zu "Options".
  4. Hier prüfen Sie das die Optionen "display_errors" sowie "log_errors" aktiviert sind (Haken setzen).
    7c983dc0b547c32830d3f5f34ea1a68b480aafa14fb6b7335d14567dba52323f42fbc19223875abe?t=6c7492ffbf197ebe10278c3cf97156f3

    4942b2e2210031bcccfc9a42ef7c1a6f980ff3be196c178902b076d58650fb6fb31ea32fe0229074?t=2f8b062838c5cb1dc4ab9a6480c41064

Die PHP Fehlermeldungen sind jetzt aktiviert.

 

Andere PHP-Versionen: Falls Sie für die Webseite eine vom Hosting abweichende PHP-Version z.B. mit der Anleitung https://support.novatrend.ch/en/200095243-faq/article/mehrere-php-versionen-in-einem-webhosting gesetzt haben, wählen Sie vor dem Punkt 4 zuerst die PHP-Version im Dropdown-Menü aus. Das ist nur sehr selten der Fall.

 

Speziell zu beachten bei CMS wie Wordpress und Joomla

Je nach CMS müssen in deren Einstellungen noch zusätzliche Debug-Modes aktiviert werden, damit dann auch wirklich eine Fehlermeldung ausgegeben wird. Am besten konsultieren Sie die offizielle Dokumentation des jeweiligen CMS. Die nachfolgenden Beispiele sind nicht abschliessend.

 

Wordpress

Beim Wordpress ist das der Debug-Mode: https://developer.wordpress.org/advanced-administration/debug/debug-wordpress/

 

Joomla

Bei Joomla muss in der configuration.php oftmals das 'error_reporting' auf 'maximum' gestellt werden.

 

PHP Fehlermeldungen wieder ausschalten

Nachdem Sie die Störung auf Ihrer Webseite behoben haben, sollten Sie die PHP Fehlermeldungen wieder gleichermassen ausschalten/deaktivieren.

 


Share via
Did you find this article useful?  

Related Articles

Tags

© NovaTrend Services GmbH